Analogkameras von Nikon sind hochpräzise mechanische Meisterwerke, diese wollen in rauer Umgebung gut geschützt sein. Am besten mit einer speziell darauf zugeschnitteten Tasche. Nikon hat im Laufe seiner Geschichte eine große Anzahl von Bereitschaftstaschen für die Kameras hergestellt. Diese passen aufgrund der leicht veränderten Aussenmasse meist genau für ein Modell oder eine Modellreihe. Anfangs waren diese Taschen noch aus robust vernähtem Echtleder, oft innen mit weichem Samt gefüttert. Später – ab den Taschen für FM und FE – ging man dann zu Kunstleder in Klebetechnik über.
Weiterlesen



Mit der Nikon F501 und der F401 waren Ende der 80er Jahre ja schon zwei Amateur-Nikons mit Autofokus erhältlich. Im Frühjahr 1988 kam mit der Nikon F801 (in den USA N8008) aber das erste Autofokus-Spitzenmodell für den Amateurfotografen auf den Markt. Es zeigte sich aber schnell, dass auch viele Profis an dem vielseitigen und sehr erfolgreichen High-Tech-Gerät Gefallen fanden, wofür nicht nur der erstmals in einer kompakten Kamera verbaute HP-Sucher sorgte. Die Nikon F801 wartete mit vielen technischen Raffinessen auf, und verlor auch nach dem Erscheinen der deutlich größeren F4 nur wenig an Popularität.



Das Flaggschiff der 

Ende der 70er Jahre tat sich merkwürdiges bei Nikon. Die Marketing-Leute stellten fest, dass neben den robusten