Archiv für den Monat: November 2025

Preisgünstiger Profi-Klassiker: das Zoom 80-200/2,8

Neben den vielen Zoomobjektiven, die Nikon für eher preisbewusste Amateure baute, gab es ein paar herausragende Spitzenobjektive, die für den kompromisslosen Profi gedacht waren. Preis, Größe und Gewicht spielten hier eine untergeordnete Rolle, stattdessen wurden diese Linsen auf Höchstleistung optimiert. Ein klassischer Vertreter dieser Linie ist das 80-200/2,8, das hinsichtlich der Leistung absolut auf Festbrennweitenniveau war.

Das erste Objektiv dieser Serie war das manuelle Zoom-Nikkor 80-200/2,8 ED, das mit phantastischer Leistung über den gesamten Brennweitenbereich aufwartete. Der Grund dafür, daß es sich nicht zu einem Bestseller entwickelte, waren die gigantischen Ausmaße und der stolze Preis: verglichen mit dem lichtschwächeren 80-200/4,0 war es fast 50% länger, mehr als doppelt so schwer (fast 2 kg) und viermal so teuer. Es wurde in geringer Stückzahl gebaut und ist heute selten und immer noch sehr teuer.

Und jetzt kommt meine absolute Empfehlung: 1988 kam der Nachfolger mit AF-Technik der all diese Nachteile ausräumte, denn dieses attraktive Objektiv war kaum größer und schwerer als das manuell zu fokussierende 80-200/4,0 und nicht einmal teurer. Ich kaufte es mir damals zu meiner ersten F4 und war begeistert.

Weiterlesen