Das zum Verkauf stehende Exemplar ist in einem guten Zustand. Linsen perfekt, Fokus läuft sauber. Es hat Gebrauchsspuren im Lack der Fassung. Ein paar kleine Staubpartikel innen, die aber nicht stören. Kommt mit kultigem Nikon-Metalldeckel zum Einschrauben für vorne, Sonnenblende und Kunststoff-Rückdeckel.
1968 kam Nikons erstes Reflex-Nikkor für die Spiegelreflex-Modelle auf den Markt, das 500/8,0. Nur 14 cm lang, mit 5 Elementen - zwei Spiegel und drei Linsen. Fokussiert wird mit dem Außentubus bis zur kürzesten Distanz von 4 m.
Für die Anbringung auf dem Stativ kann das Bajonett für Hochformataufnahmen um 90° gedreht werden - eine Blendenmechanik, die dies bei den anderen Nikkoren unmöglich macht, gibt es schließlich nicht. Rückseitig lassen sich Filter mit 39 mm Durchmesser einschrauben.
Sehr gut verwendbar mit den digitalen Nikons mit AI-Kupplung wie z.B. Df, D4, D800, D600 (
hier eine komplette Liste). Es funktionieren Zeitautomatik, Matrixmessung und TTL-Blitzmessung sowie natürlich der manuelle Belichtungsmodus. Im Kameramenüpunkt "Objektivdaten" werden diese einmal eingegeben und dann werden im Sucher die richtigen Blendenwerte angezeigt. Auch in den EXIF-Daten werden die Blenden- und Objektivangaben gespeichert.
An den "kleinen" digitalen wie D3100, D5200 etc. (
hier die komplette Liste) kann das Objektiv im rein manuellen Modus ohne Innenmessung verwendet werden.
Das Objektiv passt natürlich auch an alle Film-Nikons ab 1959.
Mehr Infos zu diesem Objektiv auf
Nikon System online.